Dafür ist es bei mir eindeutig zu spät. Nach vielen Umwegen über schlechte Musik (Mark Oh', 2Unlimited, Haddaway, um nur mal die schlimmsten Entgleisungen zu nennen) habe ich inzwischen
meine Musik gefunden und bin sehr zufrieden mit meiner Auswahl, was die Qualität selbiger angeht.
Nun wird sich der geneigte Leser fragen, was denn in letzter Woche mit dem Hörgenuss, dem ich mich aussetze, wohl passiert ist, wenn auf meine von last.fm-generierte Hitliste schaut.
Ganz einfach: ich habe viel gemeinsam mit dem Maibaumaufsteller Musik gehört. Anders ist es nicht zu erklären, dass sich Namen wie Lemar, Renee Olstead und Yusuf Islam in meine Top 10 verirren. Das kommt eben davon, wenn man vieles, aber ausgerechnet den Musikgeschmack nicht teilt. So darf ich mir Lobhudeleien über Joss Stone, Joy Denalane, Nelly Furtado, Shakira, Beyoncé, Pink und Konsorten anhören. Aber wenn man jemanden mag, sieht man auch darüber hinweg.
Zur Beruhigung: Das Gesamtbild ist noch nicht ins Wanken geraten wie meine All-Time-Top 20 zeigen. (okay, Fall Out Boy stehen dort etwas zu Unrecht, weil die Anzahl gespielter Titel allein aus einer Woche stammen, ich sage nur: Konzertvorbereitung!, aber sonst passt es)

madamesauvage - 4. Jun, 09:36