Mittwoch, 6. Februar 2008

Er hat's mir zwar nicht zugeworfen

genommen habe ich es aber trotzdem.

4 Jobs, die du in deinem Leben hattest:
Kellnerin
Bankkauffrau
Nachhilfelehrerin
IT Beraterin

4 Filme, die du immer wieder anschauen kannst:
Dirty Dancing
Love Actually
Manta Manta
Der Pate

4 Orte, an denen du gewohnt hast:
Oxford
Leipzig
Darmstadt
Köln

4 TV-Serien, die ich gerne sehe:
Die Simpsons
Tatort
Da hört es auch schon auf, nicht mal die Lindenstraße gucke ich noch.

4 Plätze, an denen du im Urlaub warst:
Alanya - Türkei
Bergamo - Italien
Bludenz - Österreich
New York City - USA

4 Webseiten, die du täglich besuchst:
Facebook
Xing
Google Mail
und die Blogs in meinen Favoriten (6 inkl. diesem)

4 deiner Lieblingsessen:
Nudeln mit Tomatensoße
Döner (scharf!)
gebratene Nudeln aus dem Wok (scharf!)
Pizza Canada von Hallo Pizza (mit scharfer Sauce und extra Knoblauch!)

4 Plätze wo du gerne im Augenblick sein möchtest:
im Wasserbett
auf den Malediven
in Rio de Janeiro
in einer Blockhütte in den Bergen
(mit wem das alles, ist ja wohl klar)

4 Blogger denen Du das Stöckchen weiter gibst:
das wären dann die in meinen Favoriten + 1.

Danke an Herrn Schmidt!

Montag, 4. Februar 2008

Köln ist ein Dorf - auch an Karneval

Da stehen der Belgier und ich gemeinsam mit ein paar Bekannten am Samstag in der Schlange vorm Hellers Brauhaus, da läuft der Christoph an uns vorbei. Sollte also jemand Zweifel an der Existenz meiner geliebten, besseren Hälfte haben, so kann er immer noch Christoph um Bestätigung bitten.
Wider seiner Einladung ins Oma Kleinmanns sind wir dann aber im Hellers geblieben. Es war brechend voll und mein belgischer Begleiter über die Maßen enttäuscht, dass er fast als einziger unter so vielen nicht verkleidet war.
Da das Anstehen an der Toilette länger dauerte als zu mir nach Hause zum pinkeln zu gehen und wieder zurück zu kommen, nutzte er die Gunst der Stunde, begleitete mich und durchwühlte so lange meinen Kleiderschrank, bis er etwas passendes gefunden hatte. Schlimm genug, dass er mit seinen schmalen Hüften kein Problem hatte, in einen meiner Röcke zu passen. Immerhin spannte das T-Shirt ganz schön um die Schultern. So ging er also als ich und ich als Dittsche, so wie ich es schon im letzten Jahr vorhatte.

Donnerstag, 31. Januar 2008

Heute vor einem Jahr...

... habe ich gearbeitet. Und heute arbeite ich auch. So ganz hat mich die rheinische Mentalität noch nicht für sich eingenommen. Noch immer belächele ich diese Karnevalstradition ein wenig. Der eigentliche Sinn von Karneval sich fett saufen und dann was zum f***en finden, stellt sich bei mir nicht ein. Wozu auch? Kein Bedarf.
Am Samstag werde ich mal ein bisschen Karnevalstouristen gucken gehen und auch das eine oder andere Kölsch trinken, mit dem Belgier als Beschützer an meiner Seite.
Aber ich habe mir eben eine 20 Zentimeterschere besorgt. Krawatten killen kann ich ja trotzdem.

Begegnungen
Cologne
England
Erinnerungen
La vie fabuleuse de la Mme S.
Mein 2006
Mein 2007
und außerdem
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren