Donnerstag, 23. November 2006

Jahresende Stöckchen

Das Jahr hat zwar noch gut fünf Wochen, aber fang ich schon mal an mit dem Rückblick. Dann habe ich mehr Zeit für die guten Vorsätze (?) für das neue Jahr.

=> Du kannst nicht vom Bloggen leben, woher kommt Deine Kohle?
von meinem Arbeitgeber

=> Hast Du in der Schule auch schon so gerne geschrieben, wie Du es jetzt in Deinem Blog tust?
Ja, schon immer

=> Wenn Du gerade nicht am bloggen bist, bist Du...
bei der Arbeit, beim Blogs lesen, beim Telefonieren, beim Schlafen, irgendwo in Frankfurt und Umgebung

=> Was macht Deine Wohnung erst so richtig bequem und wurde in diesem Jahr angeschafft?
mein Bett, neu angeschafft wurde die Bettdecke dafür

=> Richtest Du Deine Wohnung ein, oder ist alles was da drin ist einfach nur "irgendwie reingekommen"?
wohne derzeit möbliert. Sonst richte ich schon ein

=> Wann hast Du das letzte mal ein Band-Poster irgendwo an der Wand geklaut, und welches?
beim Robbie Williams Konzert 2003

=> Gestaltest Du Dir auch eigene Sachen? Shirts, Poster, CD-Cover...
nee, sowas kann ich nicht, null kreativ

=> Welches Gerät hast Du Dir angeschafft, obwohl es eigentlich viel zu teuer ist?
meinen iPod?!

=> Kaufst Du Marken-Klamotten?
ich kaufe, was mir gefällt

=> Innerhalb dieses Jahres hat Dich vor allem überrascht, dass...
ich einen Job bekommen habe

=> Dein Top Album 2006
Herr Schmidt, Deine Frage! A Certain Trigger von Maximo Park, obwohl das von 2005 ist und Is a Woman von Lambchop obwohl es von keine Ahnung wann ist. Das Top Album 2006 muss ich wohl nicht explizit nennen

=> Top Filme, Serien und Podcasts 2006
Top Filme - Deutschland. Ein Sommermärchen
Top Serien - Die Simpsons, die Lindenstraße und Tatort
Top Podcasts - Dittsche, Quarks & Co, Die Sendung mit der Maus, Toni Mahoni

=> Top Bücher 2006
Sabine Kuegler - Dschungelkind
Rebecca Gablé - König der purpurnen Stadt
Robert Harris - Enigma

=> Kann doch gar nicht sein dass dieses Jahr schon wieder fast vorbei ist, dabei wolltest Du noch...
nach München fahren

=> An wen reichst Du das Stöckchen weiter?
an alle Leute auf meiner Blogroll :-) außer Venden, denn von dem kommt es ja

Mittwoch, 22. November 2006

Herzinfarkt um 8:30

Es war ein so toller Abend. Der damit begann, dass ich im InterCity, für den ich keine gültige Fahrkarte hatte, eine undefinierbare Masse, die zum Glück nach nichts roch, von meinen Hosenbeinen kratzte. Scheiß Trolley, vor allen Dingen, wenn an den Rollen undefinierbare Masse hängt.
Bei der AfterWork Party dann in bezaubernder Runde getanzt, gefeiert, gelacht und einfach nur Spaß gehabt. Eine bessere Begleitung kann ich mir wirklich vorstellen! Alles herzliche, charmante, witzige, zum Feiern aufgelegte Menschen. Dann habe ich gelernt, dass Schweizer hervorragend Salsa tanzen können und ich noch daran arbeiten muss, nicht immer die Führung übernehmen zu wollen.
Beim Bezahlen der sauteuren Getränke muss dann meine Garderobenmarke aus der Tasche gerutscht sein. Nach genauer Beschreibung durfte ich meine Jacke aber doch mitnehmen, die Trolleymarke hatte ich zum Glück noch! Auf dem Weg ins Hotel ermunterten wir die anderen Fahrgäste dann durch Gebrüll kunstvolle Gesangsdarbietungen zum früheren Aussteigen.
Heiße Dusche, Mövenpick Katerfrühstück inklusive gebratenem Speck und Makrele und ich fühlte mich wie neu geboren.
Im Büro stelle ich fest: oh, kein Netzwerkkabel am Schreibtisch. Egal, gibt sicher WLAN.
Trolley auf, Laptop raus. Moment. Da stimmt doch was nicht. WOOO IST MEIN LAAAAAPTOOOP? Die Schweine! Erst wollen sie mir meine Jacke nicht geben und dann behalten sie einfach mein Laptop. Da hätten sie iPod, Portemonnaie, Handys und Schlüssel doch auch gleich an sich nehmen können.
Vor einer Anzeige aber erst einmal alle Möglichkeiten checken. Vielleicht zu Hause gelassen? Kann schon sein. Also ab nach Hause. Da liegt er! Schwein gehabt.
Boa, das waren die längsten anderthalb Stunden meines Lebens.

Dienstag, 21. November 2006

Blogrollmaxime

Vor einiger Zeit hatte ich mir mal vorgenommen, nur Blogs zu verlinken, deren Autoren ich persönlich kenne. Damit meine ich, Menschen, die ich schon einmal gesehen habe, denen ich gegenüber stand, deren Hand ich schütteln durfte und deren Duft ich einatmen konnte. Emails und telefonieren zählen demnach nicht.
Leider machen mir immer mehr mir bekannte Blogger dabei einen Strich durch die Rechnung indem sie einfach aufhören zu bloggen. (Warum auf tote Blogs verweisen?) In den letzten Wochen trat dies zuhauf auf.
Was also tun? Im Moment steht es auf meiner Blogroll 10:5 für diejenigen, die ich schon einmal persönlich kennen gelernt habe. Gut, eigentlich 10:4:1. Ein Blogger hat einen Sonderstatus, obwohl ich ihm noch nie begegnet bin, weiß ich doch eine Menge von ihm, auch, wie er aussieht.
Ich könnte jetzt also einfach all die Blogs löschen, deren Autoren ich noch nie begegnet bin. Will ich aber nicht, weil ich die Blogs klasse finde. Oder ich fülle die Blogroll um ein paar Blogs auf, um wieder ein für mich zufriedenstellenderes Verhältnis herzustellen. Oder ich mache mich auf, einfach alle meine Lieblingsblogger endlich persönlich kennenzulernen. Nur blöd, dass dazu immer zwei gehören.

Begegnungen
Cologne
England
Erinnerungen
La vie fabuleuse de la Mme S.
Mein 2006
Mein 2007
und außerdem
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren