Mietvertrag
Gestern rief mein Freund, der demnächst auch mein Vermieter ist, an.
Er war gerade am Sachen packen und wollte wissen, was er denn alles in der Wohnung lassen könne. Geschirrhandtücher? TFT-17-Zoller? Laserdrucker? Wasserfilter? Kann alles da bleiben, kein Problem.
Um es mir ein bisschen schöner zu machen, hatte er gerade das Bad neu gefliest und die Türen neu gestrichen. Sehr nett.
Dann begann er mich aufzuklären, was ich denn alles zu beachten hätte. "Die Vorhänge bitte ganz vorsichtig bedienen, die laufen nicht mehr einwandfrei auf den Schienen. Wenn Du die Terassentür öffnest, aufpassen, denn ein Scharnier ist lose. Zwischen Wasserhahn und Waschbecken ist eine Rille, in der immer das Wasser steht. Bitte wisch da immer aus, damit das nicht gammelt. Die Brause nicht verstellen. Die hatte mal drei Härtegrade, funktioniert jetzt aber nur noch so. Am Lichtschalter ist nicht mehr die Originalverkleidung. Pass auf, dass Du keinen Schlag bekommst." Für die Instruktionen war ich durchaus dankbar. Wohl werde ich sie aber bis zum Einzug wieder vergessen haben.
"Meinen schwarzen BMW lasse ich hier."
"Wie? Und wie kommst Du dann nach Tschechien?"
"Dafür habe ich mir einen alten gekauft. Damit der schwarze nicht geklaut wird."
Ich weiß, was Ihr jetzt denkt: Eigentumswohnung (jawohl!) und zwei BMW: nix wie ran da! Aber nee. Da könnte ich auch den Bruder nehmen, den ich nicht habe. Geht mal gar nicht.
Also zurück zum Thema. Ich mich natürlich total gefreut: ein fahrbarer Untersatz gleich obendrauf!
"Der müsste dann ab und zu mal bewegt werden."
Ja! Ja! Ja! Hier!!!
"Der steht in der Tiefgarage."
Ja, ich mach das. Verlass Dich auf mich. Ich fahre schon vieldefensiver besser als vor fünf Jahren.
"Allerdings ist der abgemeldet."
Toll. Und jetzt?
"Vielleicht könntest Du den jede Woche 30 Zentimeter vorschieben."
Was???
"Und die nächste Woche 30 Zentimeter zurück."
Sticht's da?
"Ich nehm das mal in den Mietvertrag auf."
Ich glaub's auch.
Er war gerade am Sachen packen und wollte wissen, was er denn alles in der Wohnung lassen könne. Geschirrhandtücher? TFT-17-Zoller? Laserdrucker? Wasserfilter? Kann alles da bleiben, kein Problem.
Um es mir ein bisschen schöner zu machen, hatte er gerade das Bad neu gefliest und die Türen neu gestrichen. Sehr nett.
Dann begann er mich aufzuklären, was ich denn alles zu beachten hätte. "Die Vorhänge bitte ganz vorsichtig bedienen, die laufen nicht mehr einwandfrei auf den Schienen. Wenn Du die Terassentür öffnest, aufpassen, denn ein Scharnier ist lose. Zwischen Wasserhahn und Waschbecken ist eine Rille, in der immer das Wasser steht. Bitte wisch da immer aus, damit das nicht gammelt. Die Brause nicht verstellen. Die hatte mal drei Härtegrade, funktioniert jetzt aber nur noch so. Am Lichtschalter ist nicht mehr die Originalverkleidung. Pass auf, dass Du keinen Schlag bekommst." Für die Instruktionen war ich durchaus dankbar. Wohl werde ich sie aber bis zum Einzug wieder vergessen haben.
"Meinen schwarzen BMW lasse ich hier."
"Wie? Und wie kommst Du dann nach Tschechien?"
"Dafür habe ich mir einen alten gekauft. Damit der schwarze nicht geklaut wird."
Ich weiß, was Ihr jetzt denkt: Eigentumswohnung (jawohl!) und zwei BMW: nix wie ran da! Aber nee. Da könnte ich auch den Bruder nehmen, den ich nicht habe. Geht mal gar nicht.
Also zurück zum Thema. Ich mich natürlich total gefreut: ein fahrbarer Untersatz gleich obendrauf!
"Der müsste dann ab und zu mal bewegt werden."
Ja! Ja! Ja! Hier!!!
"Der steht in der Tiefgarage."
Ja, ich mach das. Verlass Dich auf mich. Ich fahre schon viel
"Allerdings ist der abgemeldet."
Toll. Und jetzt?
"Vielleicht könntest Du den jede Woche 30 Zentimeter vorschieben."
Was???
"Und die nächste Woche 30 Zentimeter zurück."
Sticht's da?
"Ich nehm das mal in den Mietvertrag auf."
Ich glaub's auch.
madamesauvage - 11. Sep, 20:25
wie lange wird das auto nicht bewegt werden?
keine 20 minuten kostet die aktion. aufbocken, batterie abklemmen. öl auf kippen. fertig.
ach ja: der war umsonst!:-)
Und was zahle ich das nächste Mal?
Im Gegenzug bitte die Daumen drücken, dass es bei den Roten nicht zum Abstieg kommt.
Ja ich bin ein grosser Bremen fan und ansonsten drück ich den hessischen Mannschaften die Daumen.
Übrigens richtig, wenn du Hank magst, magst du auch die hessischen Fussballmannschaften!