Samstag, 30. Juni 2007

Jammern auf hohem Niveau

Der Maibaumaufsteller hat mir Blumen geschenkt. Der erste Mann, der mir seit, ich weiß nicht, tausend Jahren?!, Blumen schenkt. Und damit meine ich keine 3 Euro Rose vom 'Wolle Rose kaufe?'-Inder inner Kneipe.

Image000

Aber ich habe keine Vase, die groß genug ist! Wääääää!!!!!

teurer Freitag

Noch nie, aber auch wirklich nie wurde ich in der S-Bahn von Kronberg nach Frankfurt auf einen gültigen Fahrschein kontrolliert. Dabei hatte ich immer einen dabei.
Gestern bin ich nach Ewigkeiten mal wieder diese Strecke gefahren. Ich hatte auch ein Ticket, nämlich mein ICE-Ticket nach Köln, das den Citybereich Frankfurt mit einschließt.
Und was passiert als ich nichtsahnend in der Bahn zum Hauptbahnhof sitze? "Guten Tag, den Fahrschein bitte." Oh, da war ich aber platt und antwortete nur: "Ich hatte eben keine Zeit mehr, einen zu ziehen (was stimmt!), kann ich bei Ihnen nachlösen?"
"Dann brauche ich Ihren Ausweis."
Nanu, seit wann brauchen die zum Ticketverkauf den Ausweis? Das war wieder einer dieser Momente, in denen ich völlig auf dem Schlauch stand (was öfter vorkommt, z.B. auch, wenn am Straßenrand ein Polizeiwagen steht und ich denke, dass der liegengeblieben sei und nie darauf kommen würde, dass da ein Blitzer drin sitzt). Dann fiel mir ein: Moment, Du hast doch ein Ticket! Auf den Hinweis meinerseits folgte aber nur ein pampiges: "Das gilt aber erst ab Eschborn Süd!" Eschborn Süd liegt zwei Haltestellen weiter als die, an der ich eingestiegen bin.
Also bekomme ich die Quittung. 40 Euro. Danke.
Boa, ich war so sauer! 40 Euro für nichts und wieder nichts. Kein Auge wurde zugedrückt, kein Argument wurde gelten lassen. Blöde Schlampe das! Und drei Mal fragte sie mich noch, bis wo ich fahren wolle. "Hauptbahnhof?" "Sie fahren bis Hauptbahnhof?" "Bis wo fahren Sie in Frankfurt?"

Eines habe ich mir geschworen: der gute Wille ist jetzt vorbei. Ich ziehe keine Fahrkarten mehr. Jedes Mal, wenn ich mir eine kaufe, werde ich nicht kontrolliert. Die Male, wo ich ausnahmsweise kein Ticket (eben wegen Zeitmangels) oder ein ungültiges Ticket (1. Klasse IC statt 2. Klasse ICE) hatte, waren die Herren so nett und ließen Gnade vor Recht ergehen. Jede noch so dumme Ausrede haben sie gelten lassen. Aber in diesem Fall war null Verständnis da, was mich tierisch aufregt. Leistungserschleichung hin oder her. Die wollen doch beschissen werden da bei der Bahn! Da zahl ich demnächst also lieber zwei Mal im Jahr meine 40 Euro statt jeden Tag diese Kleckerbeträge, die sich auch summieren, aber von denen keiner auch nicht einmal den Fahrschein sehen wollte.

Begegnungen
Cologne
England
Erinnerungen
La vie fabuleuse de la Mme S.
Mein 2006
Mein 2007
und außerdem
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren